top of page
  • google
  • Instagram
  • Facebook

Chiropraktik bei
Nackenverspannung

Ein steifer Hals am Morgen, ziehende Schmerzen beim Drehen des Kopfes oder ständiger Druck im Nackenbereich? Nackenverspannungen gehören zu den häufigsten Beschwerden – und sie kommen selten allein. Häufig gehen sie mit Kopfschmerzen, Schwindel oder sogar Konzentrationsproblemen einher.

Bei Hammer Chiropraktik nehmen wir uns Zeit, um herauszufinden, woher die Spannung wirklich kommt. Ob durch langes Sitzen, Stress, eine Fehlhaltung oder alte Verletzungen – der Körper kompensiert oft länger, als man denkt. Unsere gezielten, sanften Justierungen helfen dabei, Blockaden zu lösen, die Muskulatur zu entlasten und die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen.

So kann Ihr Nacken Schritt für Schritt wieder loslassen – und Sie dürfen sich auf mehr Leichtigkeit im Alltag freuen.

junge Frau hält sich die Hand an den Nacken und hat Verspannungen

Was sind Nackenverspannungen?

Nackenverspannungen entstehen durch anhaltende Muskelanspannungen im Bereich des Halses, der Schultern und des Kiefers. Diese können die Beweglichkeit des Kopfes einschränken und Schmerzen verursachen. Häufig resultieren sie aus Fehlhaltungen, Stress oder Überlastung.

Im Schaubild können Sie erkennen, wie sehr sich die heute weit verbreitete Haltung am Smartphone auf die Wirbelsäule im Nackenbereich auswirkt. Aber nicht nur beim Blick auf das Handy, sondern die generelle vorgeneigte Haltung der Schultern und des Kopfes führen zu großen Stress für das Nervensystem. Diese Haltungsproblem wird von Patienten auch oft als "Witwenbuckel" beschrieben.

Vergleich der Belastung auf Halswirbelsäule in aufrechter Haltung im Gegensatz zu vorgebeugter Haltung

Nach Studien der Deutschen Schmerzgesellschaft leiden etwa 40-70% der Erwachsenen in Deutschland im Laufe ihres Lebens mindestens einmal unter Nackenschmerzen oder -verspannungen. In ca. 15% der Fälle entwickeln die Betroffenen chronische Verläufe, also Beschwerden, die länger als drei Monate andauern. Akute Episoden können zu einem steifen Nacken und starken Bewegungseinschränkungen führen. Vor allem Büroangestellte und Menschen mit sitzender Tätigkeit sind besonders betroffen. Hier berichten bis zu 80% über regelmäßige Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich. 

Was sind die Symptome bei Nackenverspannungen?

Typische Symptome

● Schmerzen:

Lokale Schmerzen im Nacken, die bis in Schultern, Arme oder Hände ausstrahlen können.

● Bewegungs-
   einschränkungen:

Steifheit und reduzierte Beweglichkeit des Kopfes.

● Kopfschmerzen:

Spannungskopfschmerzen, die vom Nacken ausgehen.

● Kribbeln oder 

   Taubheitsgefühle:

In Armen und Händen, verursacht durch gereizte Nerven.

Was ist die Ursache von Nackenverspannungen?

Kennen Sie das? Ein langer Tag am Schreibtisch, der Blick stundenlang auf den Bildschirm oder auf das Smartphone – und abends schmerzt der Nacken. Nackenverspannungen entstehen oft durch schlechte Haltung, zu wenig Bewegung oder Dauerstress. Auch ein falsches Kissen oder nächtliches Zähneknirschen können Auslöser sein. Der Körper reagiert sensibel auf Belastungen – vor allem im empfindlichen Halswirbelbereich. Die gute Nachricht: Mit gezielter chiropraktischer Behandlung lassen sich die Ursachen nicht nur lindern, sondern langfristig beheben. Wir helfen Ihrem Nacken, wieder locker zu lassen – und Ihnen, sich endlich wieder frei zu bewegen. Natürlich, sanft und individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Hauptursachen

● Fehlstellungen der
    Wirbelsäule:

besonders häufig im Bereich der Hals- oder oberen Brustwirbelsäule

● Fehlhaltungen:

längeres Sitzen ohne Haltungswechsel, insbesondere bei Bürojobs oder Berufskraftfahrern

● Stress:

Erhöhte Muskelanspannung durch psychischen Druck.

● Schlechte
   Schlafposition:

Ungeeignete Kopfkissen oder Matratzen.

● Verletzungen:

Plötzliche Bewegungen, Stürze oder Schleudertraumata.

Was ist die Behandlung bei Nackenverspannungen?

Unsere Behandlung bei Hammer Chiropraktik zielt darauf ab, die Ursachen der Nackenverspannungen zu identifizieren und zu beheben. Durch spezielle Handgriffe, sogenannte Justierungen, lösen wir Blockaden zwischen Wirbelkörpern oder anderen Gelenken.

Zusätzlich können Übungen zur Dehnung und Kräftigung der Muskulatur sowie Empfehlungen zur Verbesserung der Körperhaltung und Stressbewältigung Teil des Behandlungsplans sein.

● Lösen von Blockaden in der   

    Wirbelsäule:

Durch gezielte Justierungen der betroffenen Wirbelkörper
wird die Beweglichkeit des Gelenks verbessert und dadurch der Druck auf den umliegenden Nerven reduziert.

● Verbesserung der Körperhaltung:

Wir beraten unsere Patienten wie Fehlhaltungen vermieden werden können und sie ihre Rückenmuskulatur stärken können, um zukünftige Beschwerden vorzubeugen.

● Korrektur von Schädelknochen:

Die Wirbelsäule kompensiert alles was an Beweglichkeit im Schädel fehlt. Von daher untersuchen wir genau welche der 22 Knochen hierbei eine Rolle spielen und korrigieren sie gleich mit.

● Übungen bei

    Nackenverspannungen
    zur Selbsthilfe:

Wir zeigen unseren Patienten stets Übungen, die den Finger in die biomechanische Wunde legen - also wo es am wichtigsten und effektivsten wäre die Muskulatur zu stärken.

text.jpg

Häufig gestellte Fragen bei Nackenverspannungen

Was macht ein Chiropraktiker bei Nackenschmerzen?

Ein Chiropraktiker untersucht die gesamte Wirbelsäule, den Schädel, sowie alle Gelenke der Arme und Beine um herauszufinden, wo die Ursache der Schmerzen liegt. Jeder Mensch hat, ähnlich zum Fingerabdruck, ein ganz individuelles Kompensationsmuster. Entscheidend ist herauszufinden, an welchen Stellen des Körpers es „hakt“ und diese Bereiche durch gezielte Justierungen zu korrigieren.

Kann ein Chiropraktiker Muskelverspannungen lösen?

Durchaus. Meist nicht direkt durch Massage der betroffenen Muskeln, wie in anderen Berufsgruppen wie Physiotherapeuten oder Masseuren, aber indirekt durch die Korrektur der blockierten Gelenke v.a. der Wirbelsäule. Diese Fehlstellungen sorgen nämlich oftmals für Druck auf den umliegenden Nerven und diese veranlassen die Muskulatur wiederum sich anzuspannen.

Je nach Patient und Gesamtsituation wendet ein Chiropraktiker auch Techniken an, die direkt das Weichteilgewebe (Muskeln, Faszien, Bänder etc.), betreffen.

Ihr erster Termin.jpg
text.jpg

Ihr erster Termin für Amerikanische Chiropraktik

Was erwartet Sie ?  Wie ist der Behandlungsablauf ?

Wobei hilft Chiroprakt.jpg
text.jpg

Wobei hilft
Chiropraktik?

Bei welchen Beschwerden und Krankheiten hilft Chiropraktik?

Hammer Chiropraktik Logo
KONTAKT
Alsterchaussee 3
20149 Hamburg
Jürgen-Ovensstr. 13
25840 Friedrichstadt
040 - 228 592 33
ÖFFNUNGSZEITEN HAMBURG
Montag
Dienstag
Donnerstag
14:00 - 19:30
14:00 - 19:30
14:00 - 19:30  
ÖFFNUNGSZEITEN FRIEDRICHSTADT
Jedes 2. Wochenende
Samstag
Sonntag
13:00 -  20:00
13:00 -  20:00
FOLGEN SIE UNS
 
bottom of page